
Novartis
Eine Akromegalie verändert das Aussehen
Bei der Akromegalie kommt es durch eine krankhafte Vergrößerung der Hirnanhangsdrüse zu einer vermehrten Produktion von Wachstumshormon. Dies führt bei Erwachsenen zu einem Wachstum der "Körperenden" (griechisch: Akros = Spitze) wie z. B. Händen und Füßen, Nase und Kinn. Neben der psychischen Belastung durch das veränderte Erscheinungsbild kann beispielsweise ein Wachstum der Zunge auch zu Sprach- und Schluckstörungen führen oder das Wachstum des Kiefers zu Zahnfehlstellungen. Die Beteiligung des Herz-Kreislaufsystems und Veränderungen an Knochen und Gelenken beeinträchtigen die Betroffenen oft stark.
Artikel zum Thema "Akromegalie: Krankheitsbild"
Diagnose Akromegalie – ein Leitfaden durch die ersten Fragen
Die Diagnose Akromegalie wirft meist eine Menge Fragen auf: Was ist das? Was bedeutet das für mich und meine Zukunft? In diesem Artikel finden Sie erste Antworten und Links zu weiteren Informationen. mehr

Novartis
Akromegalie – ein gutartiger Tumor der Hirnanhangdrüse produziert Wachstumshormon
Bei Akromegalie bildet ein gutartiger Tumor der Hirnanhangdrüse zu viel Wachstumshormon und führt zu einer Vielzahl von Symptomen. Der Weg bis zur Diagnose ist oft lang, eine Heilung ist nur durch eine Operation möglich. mehr

Novartis
Symptome der Akromegalie
Akromegalie führt zu Veränderungen im äußeren Erscheinungsbild, im Stoffwechsel und an inneren Organen. Ursachen für diese Symptome sind die Überproduktion von Wachstumshormon, aber auch das Wachstum des Tumors im Gehirn. mehr

Novartis
Karpaltunnelsyndrom: Oft zeigt sich eine Akromegalie zuerst durch Taubheit an den Händen
Akromegalie führt oft bereits im Frühstadium zu Veränderungen an der Handwurzel. Dadurch kann ein wichtiger Handnerv geschädigt werden. Mögliche Folgen sind Missempfindungen und Schmerzen: das Karpaltunnelsyndrom. mehr

Novartis
Zahnarzt kann Akromegalie erkennen
Eine Vergrößerung des Unterkiefers ist typisch für eine Akromegalie. Deshalb kommt dem Zahnarzt oder Kieferorthopäden eine Schlüsselstellung in der Früherkennung von Akromegalie zu. mehr

Novartis
Gelenkschmerzen bei Akromegalie
Gelenkschmerzen sind ein häufiges Symptom bei Akromegalie. Eine frühzeitige Diagnose der Akromegalie ist wichtig, um die Beschwerden wirkungsvoll lindern zu können. mehr

Novartis
In seltenen Fällen kann sich hinter Wechseljahresbeschwerden eine Akromegalie verbergen
In frühen Krankheitsphasen können die Symptome einer Akromegalie bei Frauen Wechseljahresbeschwerden ähneln. Da die Akromegalie zudem oft in dem für die Wechseljahre typischen Alter auftritt, ist eine Verwechslung leicht möglich. Sicheren Aufschluss über die Ursache der Beschwerden geben eine körperliche Untersuchung und die Bestimmung von Hormonspiegeln. mehr

Novartis